Sehr geehrte Damen und Herren,
in unser Kursprogramm haben wir Zusatzkurse aufgenommen:
Workshop Weekend Compact
Nr.12a Lithographie – Kursleiter: Jo Claes
Freitag 15.11.13 17-22h
Samstag 16.11.13 14-19h
Kursgebühr 95,- €
Nr.13a Siebdruck – Kursleiterin: Beatemarie Busch
Freitag 22.11.13 17-22h
Samstag 23.11.13 10-17h
Kursgebühr 120,- €
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 3 bzw. 4 Personen.
Interessiert? Ihre Anmeldung, nehmen wir gerne entgegen.
Benützen Sie anhängendes Formular, oder rufen Sie uns einfach an.
Anmeldeformular
Dienstags und donnerstags sind wir persönlich für Sie da, ansonsten wird unser AB Ihren Anruf weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Künstlerhaus
Anschrift
Am Künstlerhaus 47
76131 Karlsruhe
Öffnungszeiten des Büros
Dienstag 9 – 12 Uhr
Donnerstag 15 – 18 Uhr
Tel.: 0721 / 373376
Fax: 0721 / 9374745
info@bbk-karlsruhe.de
Bankverbindung:
BBK Karlsruhe
Sparkasse Karlsruhe
BLZ 66050101
Konto Nr. 9048885
Geschäftsbedingungen für Kurse des BBK Karlsruhe
1. Zustandekommen des Vertrags – Teilnahmenachweis
Der Vertrag kommt ausschließlich durch Anmeldung bei der Geschäftsstelle (nicht beim Kursleiter) und Zahlung des Entgelts zustande; einer ausdrücklichen Annahmeerklärung durch den BBK bedarf es nicht. Das Entgelt muss spätestens eine Woche vor Kursbeginn eingegangen sein. Für die Aus-stellung einer Teilnahmebescheinigung wird eine Gebühr von 5 € erhoben.
2. Rücktritt und Kündigung durch den BBK – Durch-führung von unterbelegten Kursen
Wird die für einen Kurs festgesetzte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der BBK vom Vertrag zurücktreten. Der BBK kann ferner vom Vertrag zurücktreten, wenn ein Kurs aus Gründen, die er nicht zu vertreten hat (z.B. Ausfall einer Kursleiterin/Kursleiters), nicht stattfinden kann. In diesen Fällen werden geleistete Zahlungen erstattet. Weitergehende Ansprüche gegen den BBK sind aus-geschlossen.
In Absprache mit den Teilnehmern kann der BBK Kurse, für die die festgesetzte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, dann durchführen, wenn ein entsprechender Gebührenaufschlag (Umlage) gezahlt wird, oder wenn in geeigneten Fällen die Kursdauer bei gleichbleibender Gebühr entsprechend verkürzt wird.
3. Kündigung und Widerruf durch den Teilnehmer
Der Teilnehmer kann durch schriftliche Erklärung den Ver-trag kündigen. Die Erklärung muss spätestens 7 Tage vor Beginn des Kurses beim BBK eingegangen sein. Bereits bezahltes Entgelt wird abzüglich einer Bearbeitungs-pauschale von 10 € erstattet. Kündigungen gegenüber Kursleiter/innen sind unwirksam. Fernbleiben gilt nicht als Kündigung.
4. Haftung
(1) Der BBK haftet für die gewissenhafte Vorbereitung der Kurse, Auswahl und Kontrolle der Kursleiter/innen sowie für die Richtigkeit der Leistungsbeschreibung im Programm. Die Haftung ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz be-schränkt. Haftungsansprüche sind auf die Höhe des jeweiligen Kursentgeltes beschränkt.
(2) Für Unfälle während der Kurse und auf dem Wege zu oder von den Kursräumen sowie für den Verlust oder die Beschädigung von Gegenständen aller Art übernimmt der BBK keine Haftung. Die Benutzung der Werk- und Unter-richtsräume und ihrer Einrichtung erfolgt auf eigene Gefahr.