über Leben – Jutta Hieret und Petra Weiner-Jansen
Eröffnung: Sonntag,16.02.2014, 11 Uhr
Einführung: durch die Künstlerinnen
Dauer : 19.02. bis 09.03.2014
Finissage: Sonntag, 09.03. 2014, 11 bis 14 Uhr mit Künstlerinnengespräch
Öffnungszeiten: Mittwoch – Freitag 17.00 – 19.00 Uhr
Samstag – Sonntag 14.00 – 18.00 Uhr
Feiertage geschlossen
Homepage/Kontakt: www.bbk-karlsruhe.de , Tel: 0721-373376
Der Ausstellungstitel „über Leben“ wird in den Werken von Jutta Hieret und Petra Weiner-Jansen auf sehr verschiedene Weise interpretiert. Beiden gemeinsam ist die Darstellung von Augenblicken des Lebens und elementarer Grenzerfahrungen, die über Kulturen, Orte und Zeiträume hinaus weisen.
Petra Weiner-Jansen, die ihr Studium an der Universität Essen bei Prof. Stachelhaus und Wolf Vostell absolvierte, findet ihre figurativen und überwiegend weiblichen Skulpturen im weichen Werkstoff Tonerde. Im klassisch-bildhauerischen Umformungsverfahren werden sie in das harte Material Beton oder Marmormehl-Gemisch überführt und vereinen in den entstandenen Unikaten Anmut und Zartheit mit rauen, porigen und harten Gestaltungselementen. Der Bedeutungshintergrund der Skulpturen berührt tiefere Erfahrungsschichten.
Jutta Hieret, Absolventin der Kunstakademien in Braunschweig und Karlsruhe, verwendet vielseitige Arbeitstechniken. Im Mittelpunkt ihrer Arbeiten stehen Bilder von Straßenmusikern, die sinnbildlich Künstlerexistenzen darstellen und von Frauen, die in Collagetechnik die gesellschaftlichen Rollenbilder in Frage stellen. Mit den Mitteln der Fotografie, der Collage, Mixed – Media – Arbeiten und der Malerei spürt sie Menschenbildern nach, die als Außenseiter der Gesellschaft Grenzsituationen ausgesetzt sind.