Busch/Zander

INTROVERTED VIEW

Beatemarie Busch – Malerei und Radierung
Roswitha van der Zander – Plastik und Zeichnung

Vernissage: 05.05.2017, 19 Uhr
Begrüßung: Kathrin Leopolder
Einführung: Dr. Chris Gerbing, Kunsthistorikerin
Musikalische Begleitung: Duo Atembogen
Dorothea Lehle, Violoncello
Helga Betsarkis, Akkordeon

Ausstellungsdauer: 06.05. – 21.05.2017

Begleitende Veranstaltung:
Literaturcafé, So,14.05.2017, 15 Uhr
Der innere Blick, Monolog und Lyrik

Die Ausstellung im Künstlerhaus des BBK Ka präsentiert 2 Künstlerinnen, die einen ganz eigenen Blick auf die Dinge richten, den klug forschenden introvertierten Blick, der die Oberfläche durchdringt, um gemeinsame Strukturen in menschlichen und vegetabilen Formen, in Mikro- und Makrokosmos zu entdecken.

Beatemarie Busch, als Malerin ertastet sie mit mikroskopischem Blick ihr Umfeld. Fragmentierte Körper agieren in ortlosen Räumen, die äußere Form bricht sie auf, schaut auf Zellstrukturen und Organe, sie löst Grenzen zwischen Wirklichkeit, Natur und Wissenschaft. In Buschs Kaltnadelradierungen überlagern sich menschliche Form und Traumfragmente.

Roswitha van der Zander, der Schwerpunkt ihrer bildhauerischen Arbeit lag zuerst auf der figürlichen Darstellung. Davon ausgehend beschritt sie zwei Wege der Abstraktion: Von der Figur im Raum bis hin zu räumlichen Abstraktionen und von Körperausschnitten zu abstrahierten organischen Formen ganz allgemein. In ihren Bleistiftzeichnungen geht Roswitha van der Zander immer von organischen Objekten aus, die sie aber nicht abbildhaft zeichnet, sondern auf subjektive Weise assoziativ und interpretierend darstellt.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.