Heidrun Baur
Homepage
E-Mail

Heidrun Baur www.hb-kunst.de, heidi.baur@gmx.de
Â
Studium Pädagogische Hochschule Kunst, Deutsch, Geschichte, Psychologie
Ausbildung Psychologische Beraterin/Personal Coach SGD-Diplom und Kunsttherapie Paracelsus Schule Stuttgart
Künstlerisch tätig: seit 1991
Mitglied im bbk Karlsruhe seit Oktober 2020
Mitglied im Verband Bildender Künstlerinnen und Künstler 2009-2020
Mitglied im Württembergischen Kunstverein Stuttgart
Kunstverein Ludwigsburg
Atelier im KunstWerk Fellbach Nr. 22
Ausstellungen: Einzelausstellungen und Beteiligungen (Auszug):
Museum Haus Beda Bitburg
Jahresaussstellungen Karlshöhe Ludwigsburg
Art Forum Holz und Kunst Nürtingen Einzelausstellung
Bund Deutscher Künstler Ausstellung im Theater der Altstadt Stuttgart
Galerie La Nove Endersbach Einzelausstellung
Jubiläumsausstellung des Kunstvereins Ludwigsburg im Dezember 2003
Jahresausstellung 2006 Platzhirsch: Dialog der Kulturen in Ludwigsburg
Ausstellung Kunst und Kultur Immodestia Struwwelpeter - Einzelausstellung
2008 Pädagogische Hochschule: Das Bild danach.
2009 Kavallierhaus Langenargen Bodensee: 10 Jahre, 10 Künstler, 10 Wochen 2010
1. und 2. Bazonnale Weimar 2010 Bazon Brock
Rathausfoyer der Stadt Maulbronn 3 Monate Einzelausstellung: Der Wolf im Schafspelz 2010
Buch und Werk Ausstellung bzw. Präsentation einer Buchveröffentlichung und eines Kunstwerkes
im Kunstbezirk VBKW Stuttgart
Besigheim 2011 Rathaus und Steinhaus
Landratsamt Waiblingen: Satt Kreissparkasse Waiblingen: Portrait Landratsamt Waiblingen: Die Neuen
Kunstverein Ludwigsburg: Jahresausstellung 2012
23.3.2013 VBKW Parade 100 Jahre VBKW
Kreissparkasse Waiblingen: Was bleibt: 14.5.-3.6.2013
KunstWerk Fellbach: Der rote Faden Juni 2013
Württembergischer Kunstverein Stuttgart 2013 Portrait
VIS A VIS Kunstverein Fellbach vs KunstWerk Fellbach
Landratsamt Waiblingen Juni Thema: 2014/2016 und 2018
Vis a Vis Kunstverein Fellbach und KunstWerk Fellbach in einem Ausstellungstausch
Stille - Leere - Chaos Heidrun Baur / Carola Stierle: Killgalerie Monat November 2014
2016 Landratsamt Waiblingen Thema: Schwarz-weiß
ARTPROFIL Magazin für Kunst Heft-Nr. 119-2017
Veröffentlichungen:
Kunst: Zeichnung, expressiv ISBN 9783734798825
Soziale Atome, Zeichnungen, ISBN 9783929419627
Der Dreischneuß: Marien-Blatt-Verlag Lübeck: Triumphe: Illustrationen
Lange Schatten in München.
Kunst im öffentlichen Raum:
Installation in Ludwigsburg: 2 m hohe Gorgonenköpfe an der Sternkreuzung in Ludwigsburg. Dazu ist ein Katalog erschienen mit Original-Linolschnitten von Gorgonenköpfen Skulpturen: 3,50 m hohe Wilde Männer in Ludwigsburg zwischen Sternkreuzung und Heilbronner Tor am Barockschloß - Sommerskulpturen Die sieben Todsünden auf dem Sofa. Einwöchiges Projekt im Breuninger-Land Ludwigsburg Anlässlich des 300. Jahres der Entstehung des Barockschlosses in Ludwigsburg Mitwirkung bei der Installation eines Planetenweges über 6 km im Favoritpark der Stadt Ludwigburg. Es entstanden 2,5 m hohe Betonskulpturen als stilisierte Planeten (Maßstab 1:1 Milliarde), die fest installiert wurden und immer dort stehen bleiben. Heidrun Baur: Planet Saturn am Monrepos (Golfplatz)