Joachim Lehrer
Homepage
E-Mail

Joachim Lehrer
* 29. 1. 1954 in Reutlingen
1974 Abitur in Herrenberg
1975 – 1976 LKW - Fahrer
1974 – 1975 Studium der Elektrotechnik
1976 – 1982 Studium der Germanistik,Rhetorik und Kunstgeschichte -
hier besonders Studium historischer Quellen zur
Maltechnik und Umsetzung in die eigenen Arbeiten.
Seit 1976 kontinuierlich künstlerisches Arbeiten
Seit 1983 vollberuflich als Maler tätig
Regelmäßig Ausstellungen in bisher 9 Ländern
Mitglied im:
BBK Karlsruhe
Künstlersonderbund in Deutschland 1990 e.V.
Künstlergruppe "Neue Meister"
Vertreten in den Sammlungen:
Reinhold Würth, Künzelsau
Phantasten-Museum, Palais Palffy, Wien
P.E. Schwenk, Schloss Haigerloch
Sammlung Trierenberg, Traun (A)
Sammlung Prinzessin von Hessen
sowie in vielen weiteren öffentlichen und privaten Sammlungen auf vier Kontinenten.
Maltechnik: Harzöl-Lasur auf Kreidegrund über Holz
Aus vielen Lasuren setzt sich das Bild langsam zusammen, Lasuren: so dünn, daß der Pinsel keine Spuren hinterlassen kann. Ins Dunkle vertieft und im Licht leicht pastos aufgetragen: so wird die fast fotografisch-glatte Oberfläche lebendig in ihrer Wechselwirkung - hier deckend, dort durchscheinend bis auf den Malgrund. Noch Jahrhunderte nachdem niederländische Maler dieses Malverfahren entwickelten, wird dieses weiterhin modernen Aufgabestellungen gerecht.