Maja-Ev Römer-Fischer
E-Mail

A R B E I T S G E B I E T: Freie Graphik
• Schwerpunkt: autonome Handzeichnung in klassischen und progressiven Techniken - Die Zeichnung als Metapher und narbenreicher, handgeschriebener Beleg
• Hinterfragt werden Gegenwartsstrukturen
• Bildhaft umgesetzt werden Schnittstellen von Natur und Technik / Computerwesen
• Thematisiert wird das „Gezeichnet-Sein“ durch den heutigen rasanten Ablauf von vielschichtigen Auflösungsprozessen, von Verwerfungen und Vernetzungen in widersprüchlichsten Systemen
W E R D E G A N G:
• Geboren in Troppau (CSR), aufgewachsen in Göppingen -
Lebt und arbeitet freischaffend in Karlsruhe
• 1960 - 67 Studium der Bildenden Künste sowie der Kunstgeschichte, Kunstpädagogik und Philosophie an den staatlichen Akademien bzw. Universitäten in Karlsruhe, Stuttgart und Wien (dort Meisterklasse für Graphik und Kupferstich)
• DAAD-Auslandsstipendium: Spezialstudium „Musikalische Graphik“ an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien
• Vertreterin der Integrativen Kunst und der Forschungsgruppe "Musikalische Graphik“
• Mitglied im BBK Karlsruhe, im Badischen Kunstverein Karlsruhe, in der Fördergesellschaft ZKM / HfG Karlsruhe
• Freie Lehrtätigkeiten an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, an der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, Projekt Jugendmalschule Dammerstock (Fernsehaufzeichnungen)
• Frauen-Politprojekt des Landtages Baden-Württemberg („Neuer Start ab 35“)
Im In– und Ausland P U B L I K A T I O N E N und P R Ä S E N T A T I O N E N seit 1967:
(Siehe auch: KĂĽrschners Handbuch der Bildenden KĂĽnstler K.G. Saur-Verlag MĂĽnchen/Leipzig; Who is Who in Germany )
AUSWAHL:
VWF-Informationen, Zeitschrift des Verbandes der Wissenschaftler an Forschungsinstituten;
Schriften des Berufsverbandes INSEA (International School Education Artists);
Vorträge, Katalogbeiträge INSEA: Bologna (1977), Adelaide (Aust 1978), Baden bei Wien (1981);
ART Cologne 1984, ART Innsbruck 2000, ART-EXPO New York 2002, Art-Karlsruhe 2016/17/18;
Buch „MUSIKALISCHE GRAPHIK“, Schroll-Verlag, Wien
A U S S T E L L U N G E N:
AUSWAHL:
INSEA-Kongresse (1967-1985): Prag: Weltausstellung, Zagreb, Budapest, Adelaide (Aust);
Bologna: Kulturamt der Stadt Wien (1970); Klagenfurt: Kärntner Landesgalerie (1974);
Eindhoven Holland: Philipps-Rekreationszentrum (1978);
Wien Sezession (1983); ART Innsbruck (2019)
Seit 1989 in hiesiger Region:
• Karlsruhe: Regierungspräsidium (1989); Badische Beamtenbank (1990); Landgericht (2002/12); Kunstforum Siemens (SIK) Industriepark (2000 / 2008);
Europäische Brunnen-Gesellschaft; Amnesty International - BBK Karlsruhe (2014 – 2018);
KĂĽnstlerhaus-Galerie BBK (2017)
• Ettlingen: Städtische Galerie (1999 / 2004)
• Oberderdingen: Industriemuseum (2006)
• Stuttgart: Landesarbeitsgericht und Finanzgericht Baden-Württemberg (2012);
Haus der Wirtschaft - KĂĽnstlermesse Baden-WĂĽrrtemberg (2017)
• Göppingen: Kreissparkasse (2013)
• Ulm / Großlaupheim: Christlich- Jüdisches Museum (Carl Laemmle) (2017)
Ankäufe von Museen, Graphische Sammlung ALBERTINA-Wien, Städtische Galerie Karlsruhe, Forschungszentrum Karlsruhe, Behörden und Industrie.
ANSCHRIFT:
Maja Römer-Fischer
Falkenweg 5
D-76199 Karlsruhe
Tel. 0721-883332
Fax: 0721-883362