Unterstützt von der
Druckkunstausstellung anlässlich des am 15. März stattfindenden Tag der Druckkunst mit Künstler:innen aus der Karlsruher Partnerstadt Halle. Halle und Karlsruhe feiern im Jahr 2022 ihre 35 jährige Städtepartnerschaft.
Wie lassen sich traditionelle Techniken in zeitgenössische Äußerungen überführen?
Mit dem Künstlerhaus 188 e. V. aus Halle sind in den Räumen des Künstlerhaus Karlsruhe starke
Positionen zu Gast, die teilweise verloren geglaubtes Handwerk glühend lebendig halten.
Sie behaupten künstlerische Äußerungen, die von den spezifischen Eigenheiten des jeweiligen
druckgrafischen Verfahrens getragen werden, sie erweitern das Verständnis von Druckgrafik in
seiner formalen Eigenständigkeit.
Die Künstler:innen aus Halle arbeiten fokussiert in den mannigfaltigen Möglichkeiten der
Druckgrafik, so dass in der Schau ein individuelles Kompendium nahezu aller möglichen Techniken
ansichtig wird: Hoch-, Tief-, Flach- und Durchdrucktechniken sind ebenso vertreten wie die
Chimären Frottage oder Monotypie.
Vernissage: Sonntag, 6. März, 11 Uhr
Begrüßung: Dietmar Israel, Vorsitzender BBK Karlsruhe
Grußwort Stadt Karlsruhe: N. N.
Musikalischer Rahmen: Rainer Markus Wimmer
Ausstellungsdauer: 7. März – 3. April 2022
geöffnet Donnerstag und Freitag 17-19 Uhr, Samstag und Sonntag 14-18 Uhr
Sonderveranstaltung: Sonntag, 3. April, 15 Uhr, Führung der Künstler durch die Ausstellung
Ort:
BBK im Künstlerhaus, Am Künstlerhaus 47, 76131 Karlsruhe
Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen!
Beim Besuch der BBK-Räumlichkeiten sind die jeweils gültigen Corona-Vorschriften zu beachten.